Der dem Gottesdienst zugrunde liegende Roman von Joachim Meyerhoff hat es kürzlich für mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Er ist ein echter Bestseller. Und ein passender Hintergrund für den Literaturgottesdienst am Muttertag. Der Roman
beschreibt die Beziehung des Mitte fünfzigjährigen Schauspielers und Schriftstellers zu seiner Mutter. Er besucht sie für mehrere Wochen, um ihr zu helfen. In Wirklichkeit
hilft sie ihm mehr und mehr. Bei ihr kommt er raus aus der belastenden Nervosität,
die ihn quält.
Der Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ wird im Gottesdienst in mehreren szenischen
Lesungen entfaltet und in einen Dialog gesetzt zu biblischen Texten und theologischen Fragen.
beschreibt die Beziehung des Mitte fünfzigjährigen Schauspielers und Schriftstellers zu seiner Mutter. Er besucht sie für mehrere Wochen, um ihr zu helfen. In Wirklichkeit
hilft sie ihm mehr und mehr. Bei ihr kommt er raus aus der belastenden Nervosität,
die ihn quält.
Der Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ wird im Gottesdienst in mehreren szenischen
Lesungen entfaltet und in einen Dialog gesetzt zu biblischen Texten und theologischen Fragen.